[masterslider id="2"]
WARUM SOLLTE ICH MICH BEWERBEN?
Es gibt die unterschiedlichsten Beweggründe, warum sich Fußballer/innen um ein Stipendium in den USA bemühen. Die Möglichkeiten mit über 1.000 Universitäten in den USA sind unbegrenzt. Egal, worauf dein Fokus liegt, Scholarbook hilft dir dabei, deine Traumuniversität zu finden.
Scholarbook ist bekannt aus der ARD-Sportschau (siehe Video und Multimedia-Bericht unten). Die Sportschau ist extra für eine Berichterstattung zu unserem Fußball-Sichtungstraining nach Köln gekommen, bei dem 100 Fußballer/innen vor über 40 Universitäten ihr Können zeigen durften. Lass dich selbst von der bekanntesten Sportsendung Deutschlands überzeugen, warum auch du dich um ein Fußballstipendium in den USA bemühen solltest.
Jonas und Niklas sind nur zwei Beispiele von über 100 Fußballern und Fußballerinnen, die jedes Jahr mit Scholarbook in die USA gehen. Egal, ob du ernsthaft an deiner Profi-Karriere arbeiten möchtest, oder es schon immer dein Traum war in einer Weltstadt wie New York oder Los Angeles zu studieren; egal, ob du zu einer der Weltbesten Universitäten gehen möchtest, oder es dich für ein Auslandsjahr in die USA zieht um die Sprache zu lernen – Scholarbook verhilft dir, deine Traumuniversität zu finden, egal was deine persönlichen Beweggründe sind.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Deutsche Fußballer und Fußballerinnen waren noch nie so beliebt bei College Trainern. Sie schätzen die hervorragende Grundausbildung, die Spieler/innen in Deutschland genießen.
Die besten Chancen, ein volles Stipendium im Fußball zu erlangen, haben Fußballer, die mindestens in der Oberliga oder in der Jugend-Bundesliga spielen. Fußballerinnen haben beste Chancen auf ein Vollstipendium, wenn sie mindestens in der Frauen-Verbandsliga oder Jugend Bundesliga spielen.
Für alle, die diese sportlichen Kriterien nicht erfüllen können, heißt es aber noch lange nicht, dass die Chance auf ein Sportstipendium schlecht steht. Es gibt in den USA fast 600 Universitäten die Sportstipendien im Herren-Fußball-Bereich anbieten. Fußballerinnen haben sogar die Möglichkeit von fast 800 Universitäten ein Sportstipendium angeboten zu bekommen. Viele dieser Universitäten bewegen sich auf Bezirksliga bis Landesliga-Niveau und vergeben dennoch Sportstipendien i.H.v. mehreren Tausend Dollar. Nico Noll , einer unserer Scholarbook-Spieler, zum Beispiel kam aus der Bezirksliga und beschrieb sich selbst in seinem Team als „die kleinste Nummer“. Dennoch wurde er mit einem Sportstipendium Stammspieler am Carson Newman University und konnte dazu beitragen, dass sein Team bis ins Finale zur Nationalen Meisterschaft der NCAA Division 2 vordringen konnte. Über Nicos bisherigen größten Erfolg in den USA kannst du hier mehr erfahren.
Die folgende Tabelle erklärt dir noch einmal genauer, wie viel ein Fußballstipendium dir einbringen würde. Die Prozentangaben beziehen sich dabei auf die Kostenübernahme, die du durch dein Stipendium bekommen würdest. 100 % z. B. bedeutet eine komplette Kostenübernahme seitens der Uni. Dies beschränkt sich aber nicht nur auf die Studiumsgebühren, sondern auch auf alle anderen anfallenden Kosten, wie z.B. Versicherung, Wohnung, Verpflegung, ärztliche Betreuung, Bücher für deine Kurse und vielen mehr.
Ein Fussballstipendium?
5 Schritte zum Fussballstipendium

Akademische Vorraussetzungen erfüllen
Es gibt drei Möglichkeiten, mit denen du dich für ein Studium in den USA qualifizieren kannst: 1. Du absolvierst das Abitur oder das Fachabitur (bzw. die Matura in Österreich und der Schweiz). 2. Du verfügst über einen Realschulabschluss und bestehst den sogenannten GED-Test. 3. Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung (Berufsmatura). Selbstverständlich musst du nur eine der drei Kriterien erfüllen.

Kontaktaufnahme & Chanceneinschätzung
Idealerweise nimmst du 1-1,5 Jahre, bevor du dein Studium in den USA aufnehmen möchtest, mit uns Kontakt auf. Fülle hierzu einfach unsere Chanceneinschätzung aus. Du bist ein spontaner Mensch und deine USA-Idee kam dir erst kurzfristig in den Sinn? Kein Problem, wir können dir in Ausnahmefällen deinen Studienplatz auch noch bis zu 3 Monate vor Studienbeginn vermitteln. Nachdem wir deine Chanceneinschätzung erhalten haben, melden wir uns binnen 24 Stunden mit unserer Rückmeldung bei dir.

Bewerbung Abschliessen
Für dein vollständiges Bewerberprofil benötigen wir Videomaterial, das dich beim Ausüben deines Sports und beim Wettkampf zeigt. Außerdem brauchen wir zudem weitere Informationen von dir zu deinem sportlichen und schulischen Werdegang. Dein Video und die von dir hinzugefügten Informationen machen dein Sportlerprofil komplett, mit dem wir dich bei den Trainern vorstellen werden.

Das Passende College wählen
Nachdem wir dich den Trainern vorgestellt haben, erhältst du deine Stipendienangebote. Die Stipendien, die dir angeboten werden kannst du dann zusammen mit deinem Betreuer selektieren und wählst das für dich am besten passende College aus. Dein Betreuer berät dich bei deinen Angeboten hinsichtlich der sportlichen sowie akademischen Attraktivität der Uni und sorgt natürlich dafür, dass auch die Finanzierung abgesichert ist.

Unterzeichnung des Angebots und Visum
Herzlichen Glückwunsch! Du hast deine Traum-Uni samt Sportstipendium gefunden und weißt nun, wo du studieren wirst. Nun musst du deine Entscheidung nur noch mit der Unterzeichnung deines Stipendienvertrages besiegeln und dein Visum beantragen. Bei allen verbleibenden organisatorischen Schritten wirst du von deinem Athletenbetreuer unterstützt.
5 Gründe fürein Fussballstipendium

Studium und Leistungsport perfekt kombinieren
Dein Trainingsplan wird deinem Studienplan angepasst – und umgekehrt. Durch die perfekte Vereinbarkeit, die weltweit einzigartig ist, wirst du dich sportlich und akademisch optimal entwickeln können und im Sport und Studium Höchstleistungen bringen.

Professionelle Trainingsbedingungen
Die College-Teams bieten dir zur sportlichen Weiterentwicklung mehrere hauptberufliche, extrem gut qualifizierte Trainer, Teamärzte, Physiotherapeuten, Krafträume sowie Uni-eigene Stadien, die bis zu 100.000 Zuschauer fassen können.

Anerkennung für deine Leistung
Deine sportliche Leistung wird endlich anerkannt und auch finanziell in Form des Stipendiums wertgeschätzt. Der Sport hat einen unheimlich hohen Stellenwert in Amerika, somit wirst du auf dem Campus wie ein Star behandelt und erhälst viel Anerkennung und verschiedenste Privilegien.

Studieren an den besten Universitäten der Welt
Das amerikanische Uni-System zählt zu den besten der Welt. Die weltweiten Rankings werden von amerikanischen Unis, wie Harvard, Princeton oder Stanford, dominiert. Studiere an einer der renommiertesten Unis und sichere dir damit deinen späteren Traumjob.

Die beste Zeit deines Lebens
Du möchtest nach der Schulzeit in die weite Welt hinaus und einzigartige Erfahrungen sammeln? Mit einem Sportstipendium wirst du andere Kulturen und Freunde aus aller Welt kennen lernen und Dinge erleben an die du dich ein Leben lang erinnerst.
ÜBER 2.000VERMITTELTE SPORTLER
Du möchtest auch in den USA studieren und ein Stipendium erhalten? Hier geht’s zur kostenlosen Chanceneinschätzung:
Wie sieht es mit den Stipendien aus?
Fast jedes amerikanische College bietet Frauenfußball an. Das schlägt sich natürlich auch in der Zahl der Stipendien positiv nieder. Die Männer müssen sich mit einer etwas kleineren Auswahl an Colleges begnügen, dementsprechend gibt es hier im Schnitt weniger Stipendien als bei den Frauen.
Männer | Frauen | |
Unis mit Fußballteams | 595 | 786 |
Vollstipendien pro Team | 10 | 14 |
Wann sollte ich mich bewerben?
Der beste Zeitpunkt, um mit einem Stipendium Fußball an einem amerikanischen College zu spielen, ist direkt nach dem Abitur. Denn die Trainer rekrutieren gerne jüngere Sportler, die sie über die Jahre hinweg aufbauen können.
Dennoch ist es auch möglich, nur für ein oder zwei Semester über den großen Teich zu gehen. Zudem haben wir auch jede Menge Fußballspieler nach Amerika vermittelt, die sich durch ein Sportstipendium den Master ermöglichten.
Idealerweise füllst du ca. 1 bis 1,5 Jahre vor deinem Studienbeginn in den USA (beginnen kann man immer im Januar oder August eines jeden Jahres) unsere Chanceneinschätzung aus. Du interessierst dich für ein USA-Fußballstipendium, hast aber Bedenken, dass es für eine Bewerbung bereits zu spät ist? Kurzfristigkeit ist für uns oft kein Problem. Wir haben bereits Sportler erfolgreich vermittelt, die sich teilweise erst 2 Monate vor Studienbeginn bei uns gemeldet haben.
Wie ist das Training in den USA aufgebaut?
Auch wenn ein College Athlete in erster Linie aus akademischen Gründen an der Universität ist, findet sich trotzdem eine dem Profisport ähnliche, Atmosphäre vor. Eine international zusammengestellte Mannschaft, Hotelübernachtungen bei Auswärtsfahrten und sogar das Reisen im Flugzeug bestätigen, dass auch im College Soccer Bedingungen herrschen, die sonst nur europäische Profimannschaften vorweisen können. Damit auch die sportlichen Leistungen stimmen, gibt es in der Vorbereitungsphase mehrere Trainingseinheiten pro Tag. Dafür, dass dein Körper auch bei diesem hohen Niveau mitmacht, kümmern sich jede Menge Physiotherapeuten rund um die Uhr. Zusätzlich sorgen zahlreiche Trainingsplätze und bis zu fünf top ausgebildete Coaches dafür, dass du auf dem Punkt für die Spiele fit bist. Da auch der Fußball einen sehr hohen Stellenwert genießt, öffnen die Colleges schon vor Beginn des eigentlichen Semesters ihre Pforten. So kannst du als anerkannter College-Athlete alle Vorzüge wie Campus-Wohnung, Mensa oder Trainingsräume auch außerhalb der Vorlesungszeit nutzen.
Wie sieht eine Saison aus?
Die Saison läuft von Anfang September bis Ende Oktober. Man hat täglich Training und oft auch zwei Spiele in der Woche. Je nachdem, wie weit man bei den Playoffs der NCAA oder NAIA kommt, kann die Spielzeit sogar bis Anfang Dezember laufen. Auf der anderen Seite besteht der Frühling aus einer sogenannten „Off-Season“, in der man hauptsächlich an Turnieren oder Freundschaftsspielen gegen höherklassige Mannschaften teilnimmt, wie zB Teams aus der MLS, der höchsten Profi-Fußballliga. In Zukunft könnte sich dies aber ändern, sodass die Universitäten eine volle Spielzeit im Herbst und Frühling austragen.
Möchtest auch du das Fußball-College-Feeling erleben und dich für ein Sportstipendium qualifizieren? Dann bewirb dich doch einfach bei uns!
Es wurde mir die Chance geboten, meine Leidenschaft, in diesem Fall Fußball, mit dem nächsten Schritt meines Studiums zu kombinieren. Scholarbook hat mir geholfen diesen Traum innerhalb von kürzester Zeit wahr zu machen – Danke!
Simon Gubisch– Fußball –Lynn University