[masterslider id="9"]
Radsportstipendium in den USA
Für ein Sportstipendium müsst ihr nicht zwangsläufig deutscher Meister gewesen sein. Dennoch solltet ihr schon mal an den deutschen Meisterschaften teilgenommen haben und Entwicklungspotential zeigen.
Besser können wir deine Chancen für ein Sportstipendium aber prognostizieren, wenn du unsere unverbindliche Chanceneinschätzung auf unserer Webseite ausfüllst.
Ein Radsportstipendium?
5 Schritte zum Radsportstipendium

Akademische Hürden überwinden
Es gibt drei Möglichkeiten, mit denen du dich für ein Studium in den USA qualifizieren kannst: 1. Du absolvierst das Abitur (bzw. die Matura in Österreich und der Schweiz). 2. Du verfügst über einen Realschulabschluss und bestehst den sogenannten GED-Test. 3. Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung. Selbstverständlich musst du nur eine der drei Kriterien erfüllen.

Kontaktaufnahme & Chanceneinschätzung
Idealerweise nimmst du 1-1,5 Jahre, bevor du dein Studium in den USA aufnehmen möchtest, mit uns Kontakt auf. Fülle hierzu einfach unsere Chanceneinschätzung aus. Du bist ein spontaner Mensch und deine USA-Idee kam dir erst kurzfristig in den Sinn? Kein Problem, wir können dir in Ausnahmefällen deinen Studienplatz auch noch bis zu 3 Monate vor Studienbeginn vermitteln. Nachdem wir deine Chanceneinschätzung erhalten haben, melden wir uns binnen 24 Stunden mit unserer Rückmeldung bei dir.

Bewerbung Abschliessen
Für dein vollständiges Bewerberprofil benötigen wir Videomaterial, das dich beim Ausüben deines Sports und beim Wettkampf zeigt. Außerdem brauchen wir zudem weitere Informationen von dir zu deinem sportlichen und schulischen Werdegang. Dein Video und de von dir hinzugefügten Informationen machen dein Sportlerprofil komplett, mit dem wir dich bei den Trainern vorstellen werden.

Das Passende College Aus angeboten wählen
Nachdem wir dich den Trainern vorgestellt haben, erhältst du deine Stipendienangebote. Zusammen mit deinem Betreuer wählst du das für dich am besten passende College aus. Dein Betreuer berät dich bei deinen Angeboten hinsichtlich der sportlichen sowie akademischen Attraktivität der Uni und sorgt natürlich dafür, dass auch die Finanzierung abgesichert ist.

Unterzeichnung des Angebots und Visum
Herzlichen Glückwunsch! Du hast deine Traum-Uni samt Sportstipendium gefunden und weißt nun, wo du studieren wirst. Nun musst du deine Entscheidung nur noch mit der Unterzeichnung deines Stipendienvertrages besiegeln und dein Visum beantragen. Bei allen verbleibenden organisatorischen Schritten wirst du von deinem Athletenbetreuer unterstützt.
5 Gründe fürein

Studium und Leistungsport perfekt kombinieren
Dein Trainingsplan wird deinem Studienplan angepasst – und umgekehrt. Durch die perfekte Vereinbarkeit, die weltweit einzigartig ist, wirst du dich sportlich und akademisch optimal entwickeln können und im Sport und Studium Höchstleistungen bringen.

Professionelle Trainingsbedingungen
Die College-Teams bieten dir zur sportlichen Weiterentwicklung mehrere hauptberufliche, extrem gut qualifizierte Trainer, Teamärzte, Physiotherapeuten, Krafträume sowie Uni-eigene Stadien, die bis zu 100.000 Zuschauer fassen können.

Anerkennung für deine Leistung
Deine sportliche Leistung wird endlich anerkannt und auch finanziell in Form des Stipendiums wertgeschätzt. Darüberhinaus wird man auf dem Campus wie ein Star behandelt und erhält viel Anerkennung und verschiedenste Privilegien.

Studieren and den besten Universitäten der Welt
Das amerikanische Uni-System zählt zu den besten der Welt. Die weltweiten Rankings werden von amerikanischen Unis, wie Harvard, Princeton oder Stanford, dominiert. Studiere an einer der renommiertesten Unis und sichere dir damit deinen späteren Traumjob.

Die beste Zeit deines Lebens
Du möchtest nach der Schulzeit in die weite Welt hinaus und einzigartige Erfahrungen sammeln? Mit einem Sportstipendium wirst du andere Kulturen und Freunde aus aller Welt kennen lernen und Dinge erleben an die du dich ein Leben lang erinnerst.
ÜBER 2000VERMITTELTE SPORTLER
Du möchtest auch in den USA studieren? Hier geht’s zur kostenlosen Chanceneinschätzung:
Wie sieht es mit den Stipendien aus?
Im Durchschnitt werden jedes Jahr Sportstipendien im Wert von 1,2 Millionen US Dollar an ungefähr 60 Radfahrer und Radfahrerinnen pro Jahr vergeben.
Was sollte ich mitbringen?
Für ein Sportstipendium müsst ihr nicht zwangsläufig deutscher Meister gewesen sein. Dennoch solltet ihr schon mal an den deutschen Meisterschaften teilgenommen haben und Entwicklungspotential zeigen.
Besser können wir deine Chancen für ein Sportstipendium aber prognostizieren, wenn du unsere unverbindliche Chanceneinschätzung auf unserer Webseite ausfüllst.
Wie sieht eine Saison aus?
Die nationalen Mountainbike-Championships finden jedes Jahr im Oktober statt und sind eine hervorragende Vorbereitung für die Straßensaison. Diese findet übrigens schon relativ früh im Jahr mit den nationalen Meisterschaften in März ihren Höhepunkt. Im Anschluss können sich die Radfahrer voll auf die Saison in Europa konzentrieren.
Zwischendurch organsiert USAC tausende regionale und lokale Wettkämpfe USA pro Jahr, wo immer die Rennfahrer der gleichen Stärke antreten. Denn der Verband hat für alle Radfahrer ein Kategoriensystem eingeführt, wobei Kategorie fünf die niedrigste und Kategorie eins die höchste Stufe ist. Durch Rennerfahrung gelangt man von einer Kategorie in die nächsthöhere.
Für mich bietet das Studium in den USA die ideale Möglichkeit, Sport und Studium so miteinander zu verbinden, wie es in Deutschland wohl unmöglich ist.
Ariane Horbach– Radsport –Colorado Mesa University